Therapeutisches Atmen
Der Atem ist die Urbewegung der Seele.
Atembewusstsein
Mit dem bewussten Atem kommen wir in Kontakt mit
unserem Innersten, mit unseren Gefühlen, unseren Emotionen, unserem Ausdruck und unserer Lebendigkeit.
Jedes Gefühl, jede Körperhaltung geht mit einem
bestimmten Atemmuster einher.
Verschiedene Haltungen, Gefühle und Einstellungen haben ganz verschiedene Atemmuster.
Mit Hilfe der Atemarbeit, wenn der Atem
wieder frei fließen kann, kommen auch Gefühle und"Haltungen", innere wie äußere, in Bewegung.
Atemtherapie
Körperarbeit geht daher immer einher mit der Arbeit am Atem,
an der Atemmuskulatur und des Zwerchfells, an den
verschiedenen Atemräumen des Körpers.
Verschiedene Erfahrungen mit dem Atem, z.B. Reich'sche Atmung,
vertiefender Atem, "Connected Breath", sanfte Atemarbeit
oder Intensivatmung sind für den eigenen Prozess
unterstützend, fördernd und integrierend.